Mai 05 2024
Anwaltliche Beratung

Freiwilligenprogramm als Instrument der Transformation

Die (Arbeits-)Welt ist im stetigen Wandel. Derzeit stehen, getrieben von Digitalisierung und Klimaschutz, in Unternehmen viele Änderungen an. Marktkräfte und auch Kundenbedürfnisse verändern sich, es gibt neue Wettbewerber und neue Technologien bis hin zu neuen Geschäftsmodellen.

Mai 05 2024
Anwaltliche Beratung

Bring Your Own Device – technische und rechtliche Herausforderungen

Seit Beginn der Corona-Pandemie verändert sich unsere Arbeitswelt in einem rasanten Tempo! Von heute auf morgen sollten Arbeitgeber ihre Angestellten sofern möglich ins Home Office entlassen und seit dem 24. November 2021 sind Arbeitgeber, falls es umsetzbar ist, erneut dazu verpflichtet ihre Angestellten ins Home Office zu entlassen.

Dez. 12 2022
Anwaltliche Beratung Energie und Krise Sachverständige Beratung

Kurzarbeit in der aktuellen Krisenzeit

Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation und Energiekrise – die Herausforderungen der letzten Zeit bringen auch Unternehmen in Not. Die steigenden Kosten und die Angst vor unzureichender Energieversorgung lassen besorgt in die Zukunft blicken. Kann Kurzarbeit als Überbrückung für diese Krisenzeit dienen? 

Dez. 12 2022
Anwaltliche Beratung Energie und Krise

Steuerfreie Inflationsprämie: Bis zu 3000€ extra für Arbeitnehmer

Die Inflation macht sich bei den Bürger*Innen immer mehr bemerkbar. Zur Entlastung der Beschäftigten kann der Arbeitgeber nun Sonderzahlungen, von bis zu 3.000 Euro steuer- und abgabenfrei, an diese leisten.

Juni 06 2021
Anwaltliche Beratung

Betriebsrätemodernisierungsgesetz

Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz birgt einige Neuerungen – was sich ändert, wird hier ausführlich aufgearbeitet.

Apr. 04 2021
Anwaltliche Beratung Aufhebungsvertrag

Typische Vertragsinhalte – Aufhebungsvertrag

Bei der Gestaltung von Aufhebungsverträgen sind Sie grundsätzlich frei. Folgende Vertragsinhalte sollten aber angesprochen werden, um böse Überraschungen zu vermeiden.

März 03 2021
Anwaltliche Beratung Kündigung

Kündigung erhalten – Aktuelle Fallbesprechung

Wann gilt eine Kündigung als zugestellt? In der aktuellen Fallbesprechung gehen wir dieser Frage auf den Grund.