07.09.2023 – Update 2.0: Arbeitsrecht 2023

Kompaktes Handlungswissen für Betriebsräte – auf den Punkt gebracht.

Das erwartetet Dich

CampusArbeitswelt lädt zum exklusiven Netzwerktreffen vor Ort ein! Hier stehst Du als Betriebsratsmitglied im Fokus. Dich erwarten ein offener Erfahrungsaustausch und aktuelle Problemschwerpunkte der Betriebsratspraxis im Kurzformat. Wir freuen uns, Dir am runden Tisch auf Augenhöhe zu begegnen und bei Veränderungsprozessen in Deinem Unternehmen zur Seite zu stehen.

Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung folgen in Kürze.

Das Netzwerktreffen findet am 07.09.2023 statt.

Das Netzwerktreffen findet im Factory Campus in Düsseldorf statt.

Diese Inhalte erwarten Dich:

Immer up to date: Die aktuelle Lage im Arbeitsrecht zu überblicken, daraus Schlüsse für Handlungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten zu ziehen und im Rahmen der eigenen Rechte und Pflichten zu ergreifen, ist die umfangreiche Aufgabe des Betriebsrats. Um Dir als Betriebsratsmitglied einen Einblick in aktuelle Neuerungen und Änderungen im Arbeitsrecht sowie in die damit verbundenen Fragestellungen und Auswirkungen auf die betriebliche Umsetzung zu verschaffen, erwarten Dich insbesondere folgende Fragestellungen und Themenkomplexe: 

  • Rechtsstand des Jahres 2023 im Kurzüberblick. 
  • Aktuelles zu Individual- und Kollektivarbeitsrecht.  
  • Berührungspunkte rechtlicher Entwicklungen in der täglichen Betriebsratspraxis.  

Hinweis: Das Netzwerktreffen stellt eine Schulungs- und Bildungsveranstaltung nach § 37 Absatz 6 Betriebsverfassungsgesetz dar, die Kenntnisse vermittelt, die für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind. Sofern Du während des Netzwerktreffens regulär arbeiten musst, solltest Du mit Deinem Arbeitgeber bezüglich einer Freistellung zum Ausbau Deiner Kenntnisse sprechen.

Dein Referent: Dr. Oliver Schmidt-Westphal, LL.M.

Geleitet wird das Netzwerktreffen von Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mediator Dr. Oliver Schmidt-Westphal, LL.M.. Seit 20 Jahren ist er nach dem Motto „Arbeitsrecht mit Augenmaß“ für die Arbeitswelt tätig. Als Change Manager hat er eine Vielzahl von Unternehmen bei Veränderungsprozessen wegweisend, zukunftsorientiert und mit Weitsicht im Rahmen von Strategieberatungen begleitet. Durch seine besondere und jahrelange Expertise fungiert er außerdem als Berater für Arbeitspolitiker im Unternehmen und darüber hinaus.