14.12.2023 – Start: 10:00 Uhr
Basiswissen Betriebsratsarbeit: Die Beschlussfassung
Kompaktes Handlungswissen für Betriebsräte – auf den Punkt gebracht.
Das erwartetet Dich
CampusArbeitswelt lädt zum exklusiven digitalen Netzwerktreffen ein! Hier stehst Du als Betriebsratsmitglied im Fokus. Dich erwarten ein offener Erfahrungsaustausch und aktuelle Problemschwerpunkte der Betriebsratspraxis im Kurzformat. Wir freuen uns, Dir am runden Tisch auf Augenhöhe zu begegnen und bei Veränderungsprozessen in Deinem Unternehmen zur Seite zu stehen.
Diese Inhalte erwarten Dich:
Der Beschluss ist das wichtigste Handlungsinstrument in der täglichen Betriebsratspraxis. Von Formulierungsfragen über Beschlussfähigkeitsprobleme – die Beschlussfassung sorgt dabei jedoch für zahlreiche Fallstricke und Tücken. Um Dir als Betriebsratsmitglied die passenden Lösungswege bei Hürden rund um den Betriebsratsbeschluss zu zeigen und Eure Entscheidungen im Betriebsrat rechtssicher zu gestalten, erwarten Dich insbesondere folgende Fragestellungen und Themenkomplexe:
- Einführung in die ordnungsgemäße Betriebsratssitzung.
- Mehrheiten, Abstimmungen, Unwirksamkeiten – Formvorschriften im Überblick.
- Praktische Anwendungsfälle: Wann benötigen wir überhaupt einen Beschluss?
Hinweis: Das Netzwerktreffen stellt eine Schulungs- und Bildungsveranstaltung nach § 37 Absatz 6 Betriebsverfassungsgesetz dar, die Kenntnisse vermittelt, die für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind. Sofern Du während des Netzwerktreffens regulär arbeiten musst, solltest Du mit Deinem Arbeitgeber bezüglich einer Freistellung zum Ausbau Deiner Kenntnisse sprechen.
Deshalb solltest Du Dich für das CampusArbeitswelt Netzwerktreffen anmelden
✓ Einfache Teilnahmemöglichkeit – kostenlos und digital
✓ Fachlicher Input durch erfahrene Experten der Arbeitswelt
✓ Gemeinsamer Erfahrungsaustausch zu aktuellen Betriebsratsthemen
FAQ
Hast du Fragen zu den CampusArbeitswelt Netzwerktreffen, die wir Dir jetzt schon beantworten können?