Betriebsratswahl 2022
Im März 2022 finden die nächsten regelmäßigen Betriebsratswahlen statt. Die erfolgreiche Wahl eines neues Betriebsrats erfordert eine Menge an Organisation und Vorbereitung. Fristen müssen eingehalten werden und es muss geklärt werden, welches Wahlverfahren das richtige für Dein Unternehmen ist und wer an der Wahl teilnehmen kann.
ES STEHT EINE BETRIEBSRATSWAHL BEVOR?
Wir helfen Dir die Wahl erfolgreich durchzuführen.
FAQ
Eine Betriebsratswahl durchzuführen ist oft gar nicht so einfach. Wer ist wahlberechtigt und wer wählbar? Ist das einfache oder das normale Wahlverfahren das richtige für mein Unternehmen? Vielleicht können wir Dir diese Fragen jetzt schon beantworten.
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlberechtigt sind grundsätzlich alle Arbeitnehmer eines Betriebs, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Dazu reicht es aus, wenn der Arbeitnehmer am Wahltag selbst 18 Jahre alt ist. Mit dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz wurde diese Altersgrenze nun auf 16 herabgesetzt.
Wer ist wählbar?
Wählbar sind alle Wahlberechtigten, die seit mindestens sechs Monaten dem Betrieb angehören.
Was unterscheidet das vereinfachte vom normalen Wahlverfahren?
Das vereinfachte Wahlverfahren wird in einer Persönlichkeitswahl durchgeführt, während im normalen Wahlverfahren in der Regel eine Listenwahl stattfindet. Das vereinfachte Wahlverfahren hat verkürzte Fristen und kann innerhalb zwei Wochen abgeschlossen werden.

BLOG
Hier findest Du allgemeine Informationen zu der Vorbereitung und Durchführung einer Betriebsratswahl, aber auch zu dem Betriebsrätemodernisierungsgesetz und dessen Auswirkungen auf die anstehenden Wahlen.