Neuwahlen während der laufenden Amtszeit eines Betriebsrats
Normalerweise dauert die Amtszeit eines Betriebsrats vier Jahre und der Wahlrhythmus ist in allen Betrieben Deutschlands gleich. Doch manchmal darf oder muss sogar auch außerhalb des regulären Wahlzeitraums neu gewählt werden. Beispielsweise wenn es bisher noch keinen Betriebsrat im Unternehmen gab oder wegen außergewöhnliche Umständen eine Neuwahl notwendig wird.
Welche Voraussetzungen für eine vorgezogene Wahl vorliegen müssen, was bei der Wahl zu beachten ist und wie man diese rechtssicher durchführt, erfährst Du hier!
Wann darf oder muss außerordentlich gewählt werden?
Außerordentliche Betriebsratswahlen finden nur statt, wenn eine der Fallgruppen des § 13 Abs. 2 BetrVG vorliegt. Diese sind:
Rückkehr in den regulären vierjährigen Wahlrhythmus
Normalerweise bleibt ein Betriebsrat für vier Jahre im Amt. Doch wie geht es nach einer BR-Wahl außerhalb des regulären Wahlzeitraums weiter und wie kehrt man zu diesem regulären Wahlturnus zurück?
- Im Regelfall wird die Amtszeit eines neu gegründeten Betriebsrats weniger als vier Jahre betragen, da laut BetrVG bereits bei der nächsten regelmäßigen Betriebsratswahl neu gewählt werden muss (§ 13 Abs. 3 Satz 1 BetrVG).
- Betriebsräte, die zu Beginn des Zeitraums der nächsten regelmäßigen Betriebsratswahlen weniger als 12 Monate im Amt waren, bleiben bis zur übernächsten regelmäßigen Wahl im Amt (§ 13 Abs. 3 Satz 2 BetrVG). Die Amtszeit in diesem Ausnahmefall dauert entsprechend länger als vier Jahre.
Spätestens bei der übernächsten BR-Wahl wird also wieder innerhalb des regulären Wahlzeitraums gewählt.
Häufig gestellte Fragen
Eine Betriebsratswahl durchzuführen ist oft gar nicht so einfach. Wer ist wahlberechtigt und wer wählbar? Ist das einfache oder das normale Wahlverfahren das richtige für mein Unternehmen? Vielleicht können wir Dir diese Fragen jetzt schon beantworten.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
Du hast Fragen zur Betriebsratswahl, brauchst Unterstützung bei der Gründung eines Betriebsrats oder möchtest Dich über Schulungsangebote informieren? Egal, in welcher Phase des Wahlprozesses Du Dich befindest: Wir sind für Dich da! Fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Dir in Verbindung, um Dich individuell und umfassend zu beraten. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Deine Anliegen.