Ratgeber Betriebsratswahl 

Wir lotsen Dich sicher und erfolgreich durch Dein Wahlverfahren. Egal, ob Du als Wahlvorstand wertvolle Informationen, praktische Tipps und rechtliche Grundlagen suchst oder Du selbst kandidieren möchtest oder ob Dein Betrieb gerade erst überlegt, einen Betriebsrat zu wählen: Wir helfen Dir, die Betriebsratswahl rechtssicher und datenschutzkonform durchzuführen.

Welche Situation trifft auf Dich zu?

Was möchtest Du als Mitarbeiter, Betriebsrat oder Wahlvorstand zur Betriebsratswahl wissen oder erreichen? Finde unten die passende Beschreibung Deiner Situation, damit wir Dir mit Rat und Tat weiterhelfen können.

Betriebsrat: Wahl einleiten

Die nächste Betriebsratswahl rückt näher und Du möchtest sicherstellen, dass alles professionell und rechtssicher abläuft? Oder muss bereits vorzeitig der Betriebsrat neu gewählt werden? Oder seid Ihr nicht sicher, wie die aktuelle Situation einzuschätzen ist?

Wir bieten Dir Hilfestellungen und auch praktische Tipps, um die Phase bis zur Bestellung des Wahlvorstands souverän zu meistern. Mit uns wird die Betriebsratswahl nicht nur gut geplant und umgesetzt, sondern auch erfolgreich eingeleitet.

Wahlvorstand: Durchführung BR-Wahl

Ob Wahlvorstand oder Wahlhelfer – wir wissen, wie herausfordernd die Organisation und Durchführung einer Betriebsratswahl sein kann. Mit unserer Expertise, unseren Mustern und digitalen Tools bieten wir Dir die nötige Unterstützung, um das Wahlverfahren effizient und rechtssicher zu gestalten. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass alles nach Plan, Recht und Gesetz läuft und die Wahl korrekt durchgeführt wird.
A
A

Gründung eines Betriebsrats

Die Gründung eines Betriebsrats ist ein wichtiger Schritt zu mehr Mitbestimmung im Betrieb. Wir begleiten Dich von Anfang an und stehen Dir mit unserer Erfahrung zur Seite. Von den rechtlichen Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung – wir bieten Dir die Unterstützung, die Du für eine erfolgreiche Betriebsratsgründung brauchst. Lass uns gemeinsam den Grundstein für eine starke Interessenvertretung legen.
A

Vorgezogene Betriebsratswahl 

Auch außerhalb des regulären Wahlzeitraums kann es vorkommen, dass eine vorzeitige Betriebsratswahl durchgeführt werden muss, da wegen besonderer Umstände eine Neuwahl notwendig wird.  
 
Erfahre, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und welche Voraussetzungen und Besonderheiten beachtet werden müssen, damit eine Wahl außerhalb des regulären Wahlzeitraums gültig ist. 

Kandidatur für die Betriebsratswahl

Du überlegst Dir, selbst für den Betriebsrat zu kandidieren und weißt noch nicht genau, was auf Dich zukommt? Wir helfen Dir, Dich optimal auf Deine Kandidatur vorzubereiten. Erfahre, welche Schritte wichtig sind, welche Aufgaben auf Dich zukommen und wie Du Dich am besten positionierst, um die Interessen Deiner Kolleginnen und Kollegen erfolgreich zu vertreten. Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen? Wir helfen Dir dabei.

Wahlvorstandsschulung

Bis Mai 2026 finden die nächsten regelmäßigen Betriebsratswahlen statt. Wichtig ist, jeden Formfehler zu vermeiden, jede Frist zu wahren und alle notwendigen Schritten in der richtigen Reihenfolge umzusetzen.

Unsere Wahlvorstandsschulung mit digitalem Wahlvorstandsbüro ist das All-In-One-Lösungspakt für den Wahlvorstand.

FAQs zur Betriebsratswahl

Du hast allgemeine Fragen zur nächsten Betriebsratswahl?

Dann bist Du hier genau richtig! In unseren umfassenden FAQs findest Du alle wichtigen Antworten: kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht.

Ob Sitzverteilung, Fristen oder rechtliche Grundlagen, wir liefern Dir alle relevanten Infos, damit Du bestens vorbereitet bist. Schau vorbei und starte gut informiert in die Betriebsratswahl!
A

Sitzverteilungsrechner

Der Sitzverteilungsrechner hilft Dir bei der genauen Bestimmung der Sitzverteilung.
A

Fristenrechner

Der Fristenrechner hilft Dir dabei, dass Du während der Vorbereitung der Betriebsratswahl keine Frist versäumst!

Musterunterlagen

Mit unseren Musterunterlagen hast Du alle Formulare für die Betriebsratswahl immer griffbereit bei Dir.
A

Die Betriebsratswahl – mehr als eine Formalität

Die Betriebsratswahl ist mehr als eine Formalität. Sie ist eine Möglichkeit, aktiv Einfluss auf das Arbeitsumfeld und die Bedingungen im Betrieb zu nehmen. Als gewählte Interessenvertretung ist der Betriebsrat das Sprachrohr der Belegschaft und sorgt dafür, dass die Anliegen und Rechte der Beschäftigten gegenüber der Unternehmensleitung Gehör finden. Dabei geht es um mehr als nur Mitbestimmung: Es geht darum, die Unternehmenskultur zu verbessern, sich für faire und sichere Arbeitsbedingungen einzusetzen und die Zukunft des Unternehmens im Sinne der Belegschaft mitzugestalten. 

Doch warum ist die Wahl eines Betriebsrats so wichtig? Welche Aufgaben hat der Betriebsrat im Alltag? Wie läuft die Wahl ab und welche Rechte und Pflichten bringt sie mit sich? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unserem umfassenden Ratgeber zur Betriebsratswahl. 

Egal, ob Dein Betrieb gerade erst überlegt, einen Betriebsrat zu wählen, Du selbst kandidieren möchtest, oder ob Du als Wahlvorstand wertvolle Informationen, praktische Tipps und rechtliche Grundlagen suchst – wir helfen Dir dabei, dass Du die BR-Wahl rechtssicher und datenschutzkonform durchführen kannst.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Du hast Fragen zur Betriebsratswahl, brauchst Unterstützung bei der Gründung eines Betriebsrats oder möchtest Dich über Schulungsangebote informieren? Egal, in welcher Phase des Wahlprozesses Du Dich befindest: Wir sind für Dich da! Fülle einfach das untenstehende Formular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Dir in Verbindung, um Dich individuell und umfassend zu beraten. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Deine Anliegen.

Betriebsratswahl leicht gemacht: Wir
unterstützen Dich!

Die nächste Betriebsratswahl naht und Du möchtest sie professionell, reibungslos und rechtssicher gestalten? Wir sind für Dich da! Profitiere von unserer Expertise und lass uns gemeinsam für eine erfolgreiche Wahl sorgen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!